Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2025
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie FinanzWissen Schweiz ("wir", "uns", "unser") Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder mit uns kommunizieren.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Dienstleistungen, einschließlich unserer Website, Finanzplanungs-Workshops, persönlichen Budgetberatungen und digitalen Finanzmanagement-Tools.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung ist FinanzWissen Schweiz.
3. Welche Daten wir erheben
Wir können folgende Arten von personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten:
3.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
- Kontaktdaten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Kontoanmeldedaten (wie Benutzername und Passwort)
- Demographische Informationen (wie Alter, Geschlecht, Beruf)
- Finanzielle Informationen (wie Einkommensdaten, Ausgabenmuster, Vermögenswerte, Verbindlichkeiten)
- Kommunikationsinhalte (wie E-Mails, Chatnachrichten, Anrufaufzeichnungen)
- Feedback und Umfrageantworten
3.2 Daten, die wir automatisch erheben
- Nutzungsdaten (wie besuchte Seiten, Funktionen die genutzt werden)
- Geräteinformationen (wie Gerätetyp, Betriebssystem, Browser)
- Standortdaten (wie IP-Adresse, allgemeiner Standort)
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (siehe unsere Cookie-Richtlinie)
3.3 Daten aus anderen Quellen
In einigen Fällen können wir Informationen aus anderen Quellen erhalten, wie:
- Geschäftspartner, mit denen wir gemeinsame Dienste anbieten
- Öffentlich verfügbare Quellen
- Soziale Medien, wenn Sie sich über ein soziales Netzwerk bei uns anmelden
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
4.1 Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verwalten
- Um Ihre Anfragen, Buchungen und Transaktionen zu bearbeiten
- Um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten
- Um personalisierte Finanzberatung und -planung anzubieten
4.2 Kommunikation mit Ihnen
- Um auf Ihre Anfragen und Fragen zu antworten
- Um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren
- Um Ihnen Newsletter, Updates oder Marketing-Mitteilungen zu senden (wenn Sie zugestimmt haben)
- Um Feedback einzuholen und Umfragen durchzuführen
4.3 Verbesserung und Entwicklung unserer Dienstleistungen
- Um unsere Website, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern
- Um neue Funktionen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln
- Um Nutzungsmuster zu analysieren und Trends zu erkennen
- Um die Benutzererfahrung zu personalisieren
4.4 Schutz unserer Interessen
- Um Betrug, Missbrauch und andere schädliche Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern
- Um die Sicherheit und Integrität unserer Dienstleistungen zu gewährleisten
- Um unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit und Eigentum zu schützen
- Um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen und bei Rechtsstreitigkeiten zu verteidigen
5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist oder um auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen vor Vertragsabschluss zu ergreifen.
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen oder die Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen.
- Einwilligung: Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben haben.
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen.
6. Wie wir Ihre Daten teilen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit folgenden Kategorien von Empfängern teilen:
6.1 Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen unterstützen, wie:
- IT- und Cloud-Dienstleister
- Zahlungsabwickler
- Marketing- und Kommunikationsdienstleister
- Analytik- und Forschungsunternehmen
- Kundenservice-Anbieter
Diese Dienstleister haben nur Zugang zu den Informationen, die sie zur Erfüllung ihrer Funktionen benötigen, und dürfen Ihre Daten nicht für andere Zwecke verwenden.
6.2 Rechtliche Anforderungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies erforderlich ist, um:
- Geltenden Gesetzen, Vorschriften oder gerichtlichen Anordnungen nachzukommen
- Unsere Rechte, Eigentum oder Sicherheit sowie die unserer Nutzer zu schützen
- Betrug, Missbrauch oder illegale Aktivitäten zu verhindern oder zu untersuchen
6.3 Geschäftsübertragungen
Bei einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung, Insolvenz oder einem anderen Verkauf oder Transfer aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte können Ihre personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
7. Internationale Datenübermittlungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Schweiz übermitteln, einschließlich Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Wenn wir Daten in Länder übermitteln, die möglicherweise nicht den gleichen Datenschutzstandard bieten wie die Schweiz, ergreifen wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen (wie Standardvertragsklauseln oder andere genehmigte Mechanismen) um sicherzustellen, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden.
8. Datensicherheit
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:
- Verschlüsselung sensibler Daten
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Tests
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter und Dienstleister
- Schulung und Sensibilisierung unserer Mitarbeiter für Datenschutzfragen
Trotz unserer Bemühungen kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder elektronische Speicherung 100% sicher sein. Daher können wir keine absolute Sicherheit Ihrer Daten garantieren.
9. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen. Die genaue Aufbewahrungsdauer kann je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung variieren.
Faktoren, die wir bei der Bestimmung der Aufbewahrungsdauer berücksichtigen, umfassen:
- Wie lange wir die Daten benötigen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten
- Ob wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten aufzubewahren
- Ob die Aufbewahrung aus rechtlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Gründen ratsam ist
10. Ihre Rechte
Je nach den geltenden Datenschutzgesetzen können Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, darunter:
10.1 Zugangsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und gegebenenfalls Zugang zu diesen personenbezogenen Daten zu erhalten.
10.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
10.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
10.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
10.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
10.6 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
10.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Um eines Ihrer Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Website.
11. Beschwerderecht
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
12. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie auf die Website dieses Dritten weitergeleitet. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, unserer Dienstleistungen oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir eine Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen eine direkte Benachrichtigung senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
14. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Website.